Die Sicherheit von KI

Die Sicherheit von KI

Was ist KI?

KI ist die Fähigkeit von Maschinen, menschliche Intelligenz nachzubilden. Die künstliche Intelligenz verwendet Muster, um ihre Antworten zu bilden, die sie von grossen Mengen von Daten vom Internet entnehmen. Dabei lernt es die Zusammensetzung von diversen Bildern und Satzbauten.

Die Sicherheit von KI bedeutet Fehler zu vermeiden, damit die Gesellsschaft ihr Vertrauen kann.

Wichtig!: Eine offizielle Definition, die die künstiliche Intelligenz (KI) beschreibt, gibt es nicht.

Abbildung 1: ChatGPT

Risiken sind mit der Veröffentlichung von KI-Tools verbunden?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein fortschrittliches Programm, aber selbst diese Programme weisen Lücken auf. Bei der Veröffentlichung von ChatGPT wurde die Website für schlechte Zwecke verwendet, wie z. B. für Desinformationskampagnen. Die frühe Veröffentlichung des Tools im Jahr 2022 führte zu einer Kaskade, da Google und Microsoft die KI-Tools ohne ausreichendes Testen der Sicherheit auf den Markt brachten. KI kann natürlich für gute und schädliche Zwecke verwendet werden, jedoch liegt es in der Hand der Firmen, diese Lücken zu schließen. In den letzten zwei Jahren wurde dies stark vernachlässigt. Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Anfangs war dieses Tool in der Lage, Bilder von sexuellem Kindesmissbrauch darzustellen, und dies ist eine ernsthafte Straftat. Durch die künstliche Intelligenz fällt es einem immer schwerer zu unterscheiden, was echt und was falsch ist. Dies kann zu großen Problemen in der Demokratie führen.

Was ist der Grund für die Veröffentlichung von unsicheren KI-Tools?

Wirtschaftliche Gründe spielen hierbei eine grosse Rolle. Das Ziel der Firmen ist schnell viel Geld zu erlangen und mit ihrer Konkurrenz mit zuhalten. Risiken und Nebenwirkungen werden dafür in Kauf genommen.

"Stephen Hawkings: Vision der Zukunft":

"Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnte entweder das Beste oder das Schlimmste sein, was der Menschheit je widerfahren ist. Wir wissen es noch nicht."

-Stephen Hawking

Möchten Sie Ihre Biscuits akzeptieren?