Tiktok verbieten ?

Tiktok, eine Propaganda-Waffe?

Zhan wollte ein Rivale zur westlichen Übermacht erschaffen, der viel besser ist als alles, was die Welt kannte, jedoch war, dass aufgrund der strengen Zensurregeln von China nicht möglich, weshalb seine Plattform “Douyin” ausserhalb von China kein grosser Erfolg war. Darauf entschied Zhan sich eine Schwesterplattform ausserhalb von China zu machen, “Bytedance”, die einen Empfehlungsalgorithmus verwendet. Erst mit dem Kauf von musical.ly im Jahr 2018 gelang ihm der Durchbruch, indem er einfach seinen Algorithmus in musical.ly einprogrammiert und es umbenannte zu Tiktok.

TikTok wird verdächtigt, im Auftrag der chinesischen Regierung bestimmte Inhalte zu zensieren, die Peking politisch heikel sind. Das betrifft Themen wie das Tiananmen-Massaker, die Situation der Uiguren und die Unabhängigkeitsbewegung in Hongkong. Weil TikTok Milliarden von Nutzer erreicht, sind die Zensurvorwürfe besorgniseregend, da die Meinungsfreiheit gefährdet wird. TikTok beteuert allerdings ihre Unabhängigkeit und betont, dass es sich an lokale Gesetze hält. Dennoch fragt man sich, wie gross der Einfluss der chinesischen Regierung wirklich ist.

Da China mit den Zensurregeln von Tiktok nicht einverstanden waren, wurde Tiktok in China verboten, jedoch wussten sie, auch wenn der Sitz von Tiktok sich im Ausland befindet, ist der Hauptsitz in Peking. Dies nutzten sie aus, indem sie Tiktok als eine Art Propaganda-Waffe verwendete, was sie jedoch verneinten. Zudem griffen sie auf Daten von Usern. Daraufhin stellte Amerika ein Ultimatum. Entweder China verkauft den ausländischen Teil an Amerika oder es wird verboten. Zudem wurde Tiktok auch als Medium zum Überzeugen von jungen Wählern verwendet.

Der CEO von TikTok, Shou Zi Chew, wird vor dem US-Kongress befragt, weil die Politiker befürchten dass TikTok ein Werkzeug der chinesischen Regierung ist und Desinformation verbreitet. Die USA fordert, dass die Plattform an ein US-Unternehmen verkauft wird. Ansonsten wird die App verboten, was in anderen Ländern wie Indien bereits der Fall ist. Trotz der Vorwürfe gibt es keinen endgültigen Beweis für einen direkten Einfluss Pekings.